Wie kann ich LED-Leuchten dimmen und welchen Dimmer sollte ich wählen?

Das Dimmen von LED-Leuchten ist auf zwei Hauptarten möglich:
  1. Phasenanschnitt (RL)
  2. Phasenabschnitt (RC)
Diese Methoden sind auf Dimmern oft mit RL (Phasenanschnitt), RC (Phasenabschnitt) oder RLC (universell, unterstützt beide) gekennzeichnet.
So wählen Sie den richtigen Dimmer aus:
Der Treiber der LED-Lampe bestimmt, ob Phasenanschnitt oder -abschnitt unterstützt wird. Die technische Funktionsweise ist weniger wichtig – entscheidend ist, dass der Dimmer zur Lampe passt.
  • Ein falscher Dimmer kann zu Flimmern, Brummen oder dazu führen, dass die Lampe nicht dimmt.
  • Prüfen Sie auf der Lampe oder der Verpackung, welche Dimmtechnik empfohlen wird.
Falls keine Angabe vorhanden ist, wählen Sie am besten einen Phasenabschnitt-Dimmer (RC), da etwa 90 % der auf dem Markt erhältlichen LED-Lampen damit am besten funktionieren. Alternativ können Sie einen universellen RLC-Dimmer verwenden, der alle Dimmarten unterstützt und maximale Kompatibilität gewährleistet.
Gängige Dimmer-Klassifizierungen:
  • R-Dimmer: Kompatibel mit ohmschen Lasten (R).
  • RC-Dimmer: Kompatibel mit ohmschen (R) und kapazitiven Lasten (C).
  • RL-Dimmer: Kompatibel mit ohmschen (R) und induktiven Lasten (L).
  • RLC-Dimmer: Kompatibel mit allen drei Lasttypen.
Sind Sie unsicher, welcher Dimmer für Ihre Lampe geeignet ist? Kontaktieren Sie uns gerne – wir helfen Ihnen, die beste Lösung zu finden!